Gynäkologie bei FemANTES in Köln
Gynäkologie bei FemANTES
FemANTES, die Praxis für ganzheitliche Frauenheilkunde in Köln

(In der Online-Terminvereinbarung einfach Ihre Wunschbehandlung auswählen)
Individuelle Frauenmedizin – persönlich, präventiv, professionell
Die Gynäkologie beschäftigt sich allgemein mit den weiblichen Geschlechtsorganen, den weiblichen Harnwegen und dem Zyklusgeschehen. Mir liegt eine persönliche Betreuung der Frauen am Herzen. Frauen aller Generationen von der Pubertät bis ins hohe Alter werden in meiner Praxis in Köln-Porz individuell betreut und behandelt. Die Schwerpunkte liegen hierbei besonders auf der Aufklärung der Patientinnen und der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Frau.
Zu den gynäkologischen Untersuchungen bei FemANTES zählen unter anderem auch:
- Früherkennung von Krebserkrankungen mittels Zellabstrich (Krebsvorsorge)
- Ultraschalluntersuchungen zur erweiterten Krebsvorsorge (Sonographie der Organe des kleinen Beckens- Gebärmutter, Eierstöcke, Blase)
- Verhütungsberatung (von Barrieremethoden bis zur Spirale)
Mädchensprechstunde - Untersuchung der Brust – visuelles Betrachten (Inspektion), Abtasten (Palpation), inklusive Ultraschall (hochauflösende Sonografie der Brustdrüse)
- Professionelles Abtasten der Brust durch eine medizinisch taktile Untersucherin – ausgebildete stark sehbehinderte Fachkraft MTU/TBU (Discovering Hands)
- Anleitung zum Abtasten der Brust durch eine medizinisch taktile Untersucherin (Discovering Hands)
- Analysen auf die häufigen Infektionen (Vaginalpilz, bakterielle Vaginose, Chlamydien) und auch sexuell übertragbare Krankheiten (Herpes Genitalis, Lues, etc.) durchgeführt
Mehr zu den Themen
Erfahrung im Bereich Gynäkologie
Durch jahrelange Erfahrung in den Schwerpunkten Diagnostik, operative Verfahren, individuelle Nachsorge der onkologischen Erkrankungen der Brust und der Eierstöcke sowie onkologisch-operative Verfahren und ambulante Betreuung der Frauen bieten wir Ihnen eine umfassende professionelle Betreuung ab jetzt nun im Rahmen unserer Praxistätigkeit in Köln an.
Verhütungsberatung
Vor allem bei der Wahl von Verhütungsmitteln ist eine individuelle Beratung enorm wichtig. In meiner Praxis werden Sie über natürliche Methoden, Barrieremethoden (inkl. Anpassung der Diaphragma), hormonelle Verhütung bis zur Anwendung von Spiralen beraten. Die Anlage der gebräuchlichen Spiralen (Kupfer IUD, (Kupferball IUB) und Hormonspiralen (Mirena, Kyleena, Jaydess)) erfolgt ultraschallgesteuert mit Anwendung der schmerzlindernden Mittel(Applikation von intrauterinem Gel). Diese Methode wird im Vergleich zur konventionellen Anlagemethode als schmerzarm empfunden.
Bei der richtigen Wahl des Verhütungsmittels sind aus meiner Sicht vor allem folgende Kriterien wichtig:
- Die Wünsche und Bedürfnisse der Patientin
- Die Einstellung zum eigenen Körper
- Die Sicherheit des Empfängnisschutzes
- Die Lebenssituation und das Alter
- Gesundheitliche Aspekte
- Die Art Ihrer Beziehung
- Der Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen
Zu den besonderen Leistungen bei FemANTES gehört medikamentöse (konservative) Therapie der verhaltenen Fehlgeburt (Missed abortion, Abort im Gang, Abortus incipiens) und die Begleitung der ungewollten Schwangerschaften (mSAB)
Circa 12 % der Schwangerschaften enden mit einer frühen Fehlgeburt (bis 12 + 0 Schwangerschaftswochen). Sie werden beschrieben als nicht vitale intrauterine Schwangerschaft mit einer leeren Fruchthöhle oder einem Embryo ohne Herzaktion. Zu den behandlungsbedürftigen Aborten zählen die oben genannten verhaltene Fehlgeburte, auch als „missed abortion“ bezeichnet, und auch Abortus incompletus (unvollständiger Abgang der Schwangerschaft). Für Ärztinnen und Ärzte ist die Mitteilung eine Routine, für die Patientinnen jedoch meist ein unerwarteter, trauriger Ausgang der Schwangerschaft. Die Häufigkeit von Fehlgeburten ist den meisten Patientinnen nicht bewusst und kann nach dem Abort zu Angststörungen (30 %), depressiver Symptomatik (10 %) und posttraumatischem Belastungssyndrom (34 %) führen. Um so wichtiger ist die ausführliche Aufklärung und gute Führung der Patientin während der Behandlung.
Seit 10–15 Jahren werden in den internationalen Leitlinien zwei Alternativen zum operativen Vorgehen (Ausschabung) beschrieben: das exspektative / abwartende und das medikamentöse Vorgehen. Eine routinemäßige, reflexhafte operative Behandlung des frühen Aborts ist in den meisten Fällen nicht mehr zeitgemäß. Sowohl das exspektative als auch das medikamentöse Vorgehen sind sichere Alternativen zur Curettage. Alle drei Behandlungsoptionen werden von Patientinnen gut angenommen und haben eine hohe Effektivität. Sie unterscheiden sich jedoch deutlich im Behandlungsprozess, in der Behandlungsdauer und dem Nebenwirkungsprofil. Jede Patientin sollte daher über alle drei Behandlungsoptionen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen aufgeklärt werden und ihre eigene Entscheidung im Sinne einer informierten Entscheidung treffen.
Wir bieten im Rahmen der besonderen Sprechstunde entsprechende Aufklärung und Betreuung an. Wir begleiten Sie, je nach Ihrem Wunsch und medizinischen Gegebenheiten im Rahmen der medikamentösen oder abwartenden Vorgehensweise.
Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
Die gynäkologische „Vorsorgeuntersuchung“ dient der frühzeitigen Erkennung möglicher Erkrankungen. Je früher eine Erkrankung entdeckt wird, umso leichter ist es, diese zu therapieren. Die Untersuchung umfasst die Beurteilung der äußeren Genitalorgane, Organe des Unterbauches und der weiblichen Brust. Außerdem schließt die gynäkologische Untersuchung die Darmkrebsvorsorge ein. Mittels moderner Testverfahren können weiterhin Test auf okkultes Blut im Stuhl und Urin im Sinne der erweiterten „Vorsorge“ durchgeführt werden.
(In der Online-Terminvereinbarung einfach Ihre Wunschbehandlung auswählen)
FemANTES
FemANTES ist der führende Ort für ganzheitliche Gesundheit – indem es die Balance von Körper, Geist und Seele unterstützt. Es schafft einen Raum, in dem Frauen ihre Würde bewahren, in ihre Selbstfürsorge finden und ihr volles Potenzial entfalten können. Wir möchten den konservativen Praxisgedanken erweitern, indem es den üblichen Versorgungsgedanken auf den Kopf stellt und alle Facetten der Frau integriert.
Kontakt
T 0221 - 7000 55 97
F 0221 - 7000 55 98
post@femantes.de
Adresse
FemANTES
Praxis Anna Weber
Siegburger Straße 233
50679 Köln
Parkplätze
Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen sowie hinter dem Lidl-Parkplatz entlang der Straßenseiten des Poller Kirchwegs.
Öffnungszeiten
Mo: 8:30 - 13:00 u. 14:00 - 18:00
Di: 8:30 - 12:00 u. 14:00 - 18:00
Mi: 8:30 - 13:00
Do: 8:30 - 13:00 u. 14:00 - 18:00
Fr: 8:30 - 13:00 u. nach Vereinbarung
Bitte gesonderte Öffnungszeiten beachten.
Offene Sprechstunde aktuell nur nach telefonischer Absprache.
Termine buchen Sie am einfachsten über unsere Online-Rezeption.
FemANTES © 2025. All rights reserved.