Besondere Leistungen und
Ausstattungen bei FemANTES
Vaginale Gesundheit
Vaginallaser MonaLisa Touch
Wie funktioniert der MonaLisa Touch Vaginallaser?
Der MonaLisa Touch ist ein nicht-invasives CO₂-Lasertherapiesystem, das zur Behandlung von Symptomen der vaginalen Atrophie eingesetzt wird. Dabei werden winzige Lichtimpulse in das vaginale Gewebe abgegeben, die die Neubildung von Kollagen und Elastin anregen. Dieser Prozess fördert die Regeneration des Gewebes, verbessert die Durchblutung und stellt die natürliche Feuchtigkeit sowie Elastizität der Vaginalwände wieder her.
Die Behandlung erfolgt in der Regel in drei bis fünf Sitzungen im Abstand von jeweils etwa sechs Wochen. Sie ist schonend und kommt ganz ohne Narkose aus. Die Nebenwirkungen sind minimal, sodass Sie schnell wieder in den Alltag zurückkehren können. Eine spürbare Linderung der Symptome tritt häufig bereits nach der ersten Sitzung ein. Für einen nachhaltigen Effekt empfehlen wir eine jährliche Nachbehandlung.
Wann hilft eine Behandlung mit dem MonaLisa Touch?
Die Behandlung kann bei verschiedenen Beschwerden, die häufig mit hormonellen Veränderungen wie den Wechseljahren einhergehen, hilfreich sein, darunter:
- Scheidentrockenheit
- Scheidenbrennen
- Scheidenstechen
- Harninkontinenz
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)
- Schmerzen beim Wasserlassen (Dysurie)
- Vaginale Missempfindungen
- Schmerzzustände
- Vulvodynia
- häufiger Harndrang
- Harnwegsinfektionen
- Lichen sclerosus
Besonders für Frauen, die keine oder nur ungern hormonelle Therapien anwenden möchten oder können, stellt der MonaLisa Touch eine effektive Alternative dar.
Welche Vorteile hat die Behandlung mit dem MonaLisa Touch?
- Nicht-invasiv und schmerzarm: Die Behandlung erfolgt ohne chirurgischen Eingriff und erfordert keine Betäubung.
- Kurze Behandlungsdauer: Eine Sitzung dauert etwa fünf Minuten.
- Schnelle Erholung: Die meisten Patientinnen können unmittelbar nach der Behandlung ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
- Lang anhaltende Ergebnisse: Viele Frauen berichten bereits nach der ersten Sitzung von einer Verbesserung; in der Regel werden 3 bis 5 Sitzungen im Abstand von sechs Wochen empfohlen.
- Hormonfreie Alternative: Ideal für Frauen, die keine hormonellen Behandlungen wünschen oder vertragen.

Bei Trockenheit der Scheide, die durch hormonelle Veränderung in der Menopause entsteht
Der Vaginallaser ist eine moderne Lösung zur Linderung von Beschwerden wie einer juckenden trockenen Scheide bzw. Scheideneingang, insbesondere in Verbindung mit hormonellen Veränderungen während der Menopause. Durch gezielte Laserbehandlungen können Gewebestrukturen verbessert und die vaginalen Symptome effektiv reduziert werden. Eine Behandlung mit dem Vaginallaser bewirkt eine Verdickung der Vaginalwand, so dass die Blase in ihrer anatomisch korrekten Position bleibt, was zur Behandlung und Vorbeugung von beginnender Harninkontinenz beiträgt. Vereinfacht gesagt, sorgt die stabilere, besser durchblutete Scheidenwand dafür, dass die Blase nicht absinkt.
Durch die Behandlung mit MonaLisa Touch können auch weitere Symptome, wie etwa bei Lichen sclerosus, gelindert werden.
Lindern der Symptome durch den Einsatz von Vaginallasern
Nach der Menopause führt der sinkende Östrogenspiegel zu unangenehmen vaginalen Beschwerden. Millionen Frauen erleben Veränderungen, die sie physisch und psychisch belasten. Innovative Lösungen wie Vaginallaser bieten effektive Unterstützung für die vaginale Gesundheit. Schon drei bis fünf Sitzungen im 6-Wochen-Intervall führen eine deutliche Besserung herbei. Es ist keine Narkose erforderlich und birgt nur minimale Nebenwirkungen. In einigen Fällen kommt es bereits nach der ersten Behandlung zu einer Linderung der Symptomen. Es ist immer eine Nachbehandlung (für gewöhnlich eine Sitzung), einmal pro Jahr, erforderlich.
Das Urogenitales Menopause-Syndrom
Vulvo-vaginale Atrophie bezeichnet Veränderungen der Haut in Vagina und Vulva, insbesondere um die vaginale Öffnung, bedingt durch einen abnehmenden Östrogenspiegel. Dies tritt häufig bei Frauen in den Wechseljahren sowie bei jenen auf, die durch eine medizinisch induzierte Menopause im Rahmen z. B. einer Krebsbehandlung betroffen sind.
(In der Online-Terminvereinbarung einfach Ihre Wunschbehandlung auswählen)
Werden Sie Teil unseres Teams
Gemeinsam für ganzheitliche Gesundheit – Mit unserem ganzheitlichen Ansatz verfolgen wir das Ziel, durch eine integrative Betreuung die Gesundheit, Stärke und Lebensqualität unserer Patientinnen in allen Bereichen zu fördern.

Dafür suchen wir noch engagierte Expert:innen, die unser Team in folgenden Bereichen verstärken möchten:
MFA, medizinische Fachangestellte oder erfahrene Quereinsteiger:in
Manualtherapeut:in
Darmexpert:in
EMDR Trauma Therapeut:in
Fitness Trainer:in/Sportwissenschaftler:in
Ernährungswissenschaftler:in,
Hebamme (Stillcafé Gruppenleitung)
Hypnotherapeut:in/ Schaman:in
Yogalehrer:in*
Wenn Sie in einem dieser Bereiche tätig sind und Interesse daran haben, in modernen, neu ausgestatteten Räumlichkeiten gemeinsam mit uns zu praktizieren, laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie dazu bitte unser Formular.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der ganzheitlichen Medizin zu gestalten.
FemANTES
FemANTES ist der führende Ort für ganzheitliche Gesundheit – indem es die Balance von Körper, Geist und Seele unterstützt. Es schafft einen Raum, in dem Frauen ihre Würde bewahren, in ihre Selbstfürsorge finden und ihr volles Potenzial entfalten können. Wir möchten den konservativen Praxisgedanken erweitern, indem es den üblichen Versorgungsgedanken auf den Kopf stellt und alle Facetten der Frau integriert.
Kontakt
T 0221 - 7000 55 97
F 0221 - 7000 55 98
post@femantes.de
Adresse
FemANTES
Praxis Anna Weber
Siegburger Straße 233
50679 Köln
Parkplätze
Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen sowie hinter dem Lidl-Parkplatz entlang der Straßenseiten des Poller Kirchwegs.
Öffnungszeiten
Mo: 8:30 - 13:00 u. 14:00 - 18:00
Di: 8:30 - 13:00 u. 15:00 - 18:00
Mi: 8:30 - 13:00
Do: 8:30 - 13:00 u. 14:00 - 18:00
Fr: 8:30 - 13:00 u. nach Vereinbarung
Bitte gesonderte Öffnungszeiten beachten.
Offene Sprechstunde aktuell nur nach telefonischer Absprache.
Termine buchen Sie am einfachsten über unsere Online-Rezeption.
FemANTES © 2025. All rights reserved.